Es hat bereits Jahrzehnte Tradition, dass am Samstag nach dem Dreikönigstag in Idstein und Umgebung die Weihnachtsbäume eingesammelt werden. Verantwortlich dafür sind die jeweiligen Jugendfeuerwehren mit Unterstützung durch die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung. So auch an diesem Samstag den 11.01.2025.
Pünktlich um 09:00 Uhr trafen sich alle Beteiligten zur Besprechung und zur Einteilung der Sammeltrupps. Der Ein- oder andere war auch schon ein wenig früher da, um noch in Ruhe frühstücken zu können. Nachdem alle Teams eingeteilt waren, wurden die Fahrzeuge besetzt und die verschiedenen Gespanne machten sich auf den Weg in die Stadt. Baum um Baum wurde gesammelt, wobei wir sehr viele nette Kontakte mit den Bürgerinnen und Bürgern hatten. So erreichten uns auch zahlreiche Spenden, für die wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken möchten! Die Jugendfeuerwehr kann damit ihren Aufgaben in der Nachwuchsförderung mehr als gerecht werden. Da die Anzahl der Bäume im Idsteiner Stadtgebiet in die Hunderte geht, ist es regelmäßig eine Herausforderung der Menge Herr zu werden. Glücklicherweise hatten wir in diesem Jahr erstmalig die Unterstützung der Firma Leitsch Baumpflege aus Nauheim, die uns zwei Häcksler samt LKWs kostenfrei zur Verfügung stellte. Möglich wurde dies, da der Geschäftsführer der Firma Leitsch seit dem vergangenen Jahr aktives Mitglied in unserer Feuerwehr ist. Auch dafür sagen wir vielen Dank. Dieser Dank geht aber auch an die Stadt Idstein und die Verwinsmitglieder Karl-Ludwig Michel und Rudi Schauß für das zur Verfügung stellen diverser Fahrzeuge!
Nachdem dann gegen 17:00 Uhr alle Arbeiten erledigt waren, konnten wir zum gemütlichen Teil übergehen und bei einem gemeinsamen Abschlussessen den Tag ausklingen lassen. Wir hatten an diesem Tag wieder viel Spaß und freuen uns bereits auf die Weihnachtsbaumsammelaktion im nächsten Jahr.