Liebe Idsteinerinnen und Idsteiner,

auch in diesem Jahr im Januar sammelt die Jugendfeuerwehr Ihre Weihnachtsbäume. Die Jugendlichen gehen dabei für gewöhnlich von Haus zu Haus und bitten bei dieser Gelegenheit um eine Spende, um so ihre Aktivitäten, wie Schulungen, Ausflüge und ihr gemeinsames jährliches Zeltlager zu finanzieren.

In diesem Jahr können Sie endlich wieder die eigentlichen Protagonisten bei der Sammlung in Aktion sehen, nämlich die Jugendlichen selbst, die bei den vergangenen zwei Sammlungen zum Zuschauen von zu Hause aus verdammt waren. Da es jedoch immer noch zu unsicher ist die Kinder und Jugendlichen an jeder Tür klingeln zu lassen verzichten wir auch dieses Jahr auf die Sammlung von Spenden an der Haustür. Dennoch würden sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Idstein auch in diesem Jahr über eine kleine finanzielle Unterstützung freuen. Dafür haben wir drei verschiedene Möglichkeiten eingerichtet: Spendenbox am Feuerwehrstützpunkt, PayPal und Überweisung.

Die Jugendfeuerwehr Idstein und die Mitglieder der Einsatzabteilung freuen sich darauf Ihre Weihnachtsbäume entgegen nehmen zu können und bedanken sich für die Spendenbereitschaft.

Wie funktioniert die Sammlung?

  • Die Weihnachtsbäume werden im Laufe des Tages eingesammelt!
  • Es werden auch dieses Jahr keine Barspenden an der Haustür eingesammelt!
  • Wir bitten Sie die Bäume an der Straße bereit zu stellen, da wir keine Grundstücke oder Wohnungen betreten werden!
  • Bitte entfernen Sie sämtlichen Schmuck aus dem Baum!
  • Bitte befestigen Sie keine Barspenden an den Bäumen!

Wie kann ich dann für die Jugend spenden?

  • Überweisung auf das Konto der Jugendfeuerwehr:
    Empfänger: Jugendfeuerwehr Idstein
    IBAN: DE58 5109 0000 0069 3626 05
    BIC: WIBADE5W (Wiesbadener Volksbank e.G.)
    Verwendungszweck: Weihnachtsbaumsammlung 2023
  • PayPal: Scannen Sie einfach den QR-Code auf dem Bild
  • Barspende am Feuerwehrstützpunkt Idstein, Wiesbadener Straße 84:
    Ein Koordinationsteam befindet sich im "Glaskasten" und ermöglicht eine kontaktlose Übergabe

!!!Sollten Sie auf einem Idsteiner Ortsteil wohnen und explizit für Ihre dortige Jugendfeuerwehrabteilung spenden wollen, so wenden Sie sich bitte direkt an Ihre lokale Stadtteilfeuerwehr!!!

Sammeltermin ist der 07.01.2023 von 09:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr Flyer

 

ACHTUNG AUF DEN FLYERN, DIE IN DIE BRIEFKÄSTEN VERTEILT WURDEN HAT SICH DER FEHLERTEUFEL EINGESCHLICHEN: IN DER IBAN BEFINDET SICH EINE FALSCHE NUMMER. BITTE VERWENDEN SIE DIE IN DIESEM ARTIKEL BESCHRIEBENE NUMMER!

21
Mär

Sirenenprobe im Rheingau-Taunus-Kreis am 25.03.2023 ab 12:00 Uhr

Am Samstag den 25. März 2023 heulen im Rheingau-Taunus-Kreis ab 12 Uhr die Sirenen. Es handelt sich um den halbjährlichen Test im Landkreis. Es besteht dann keine Gefahr. Die Warn-Apps werden nicht...

24
Jan

Einsatzreiche Tage

Ereignisreiche Tage liegen hinter uns. Von Freitag bis Montag wurden wir zu insgesamt sieben Einsätzen gerufen, darunter auch der Großbrand im Freizeitbad Tournesol. Los ging es am Freitag auch mit...

30
Dez

Weihnachtsbaumsammlung 2023

Liebe Idsteinerinnen und Idsteiner, auch in diesem Jahr im Januar sammelt die Jugendfeuerwehr Ihre Weihnachtsbäume. Die Jugendlichen gehen dabei für gewöhnlich von Haus zu Haus und bitten bei...

6
Dez

Bundeweiter Warntag 2022

Bei Katastrophen und Großschadenslagen ist es wichtig, die Bevölkerung schnellstmöglich warnen und informieren zu können. Dafür findet am 08.12.2022 um 11 Uhr der zweite bundesweite Warntag...

27
Sep

Festwochenende 2022

Ein wenig ungewohnt ist das Bild auch für uns noch. Und das, obwohl wir es bis vor kurzem noch jährlich mindestens einmal vor Augen hatten. Unzählige Gäste bevölkern unser Gerätehaus und im...

8
Sep

Ankündigung Festwochenende 2022

Die Freiwillige Feuerwehr Idstein lädt ein zu Schlachtfest und Tag der offenen Tür.     Nach dreijähriger Durststrecke können wir Sie/Euch endlich wieder am...