Am vergangenen Dienstag wurden wir in die Wiesbadener Straße gerufen, ein Eichhörnchen hatte sich in einem Modegeschäft verirrt und war hinter der Verkleidung einer Umkleidekabine abgestürzt. Nachdem das verängstigte Tier durch Einsatz von Spiegel, Taschenlampen an Leinen und Handykameras durch diverse Schlitze und Öffnungen lokalisiert war, konnte die Rettung beginnen. Hierzu wurde vorsichtig eine kleine Öffnung gesägt und mit etwas Geschick konnte das Tier schließlich aus seiner misslichen Situation befreit und in die Freiheit entlassen werden.

Dieser Einsatz zeigt mal wieder mit welchen Situationen die Feuerwehr oftmals konfrontiert wird, manchmal auch etwas kurios. Die Kameraden zeigten Improvisationstalent und Geschick und konnten alles schließlich zu einem guten Ende bringen. Eichhörnchen unverletzt, alle Beteiligten glücklich, das Eichhörnchen sicher auch.

10
Aug

Kurioser Einsatz mit dem Stichwort „Kleintier in Notlage"

Am vergangenen Dienstag wurden wir in die Wiesbadener Straße gerufen, ein Eichhörnchen hatte sich in einem Modegeschäft verirrt und war hinter der Verkleidung einer Umkleidekabine abgestürzt....

11
Jul

Erneut hohes Einsatzaufkommen

Mehrere PKW und Flächenbrände innerhalb der vergangenen Tage. Am vergangenen Freitagnachmittag brannte auf dem Parkplatz des EDEKA Marktes in der Welderstraße ein PKW. Die Rauchsäule war bereits...

24
Jun

Kreisleistungsübung 2023

Am Samstag den 24.06.2023 fand in Waldems-Esch die jährliche Kreisleistungsübung der Feuerwehren des Rheingau-Taunus-Kreises statt. Bei diesem Wettkampf messen sich Mannschaften der verschiedenen...

15
Jun

Heiße Übung mit Schaum

Um auf alle möglichen Einsatzszenarien optimal vorbereitet zu sein, müssen wir regelmäßig üben. Am vergangenen Dienstag stand das Löschmittel Schaum auf dem Plan. Hier hatten wir die Möglichkeit mit...

15
Jun

Erneut einsatzintensive Tage

Am Montagnachmittag begann die Woche mit der Alarmierung unseres Tanklöschfahrzeugs und des 8. KatS Zuges (Katastrophenschutzzug) des Rheingau-Taunus-Kreises aus Idstein. Die Anforderung kam aus dem...

21
Mär

Sirenenprobe im Rheingau-Taunus-Kreis am 25.03.2023 ab 12:00 Uhr

Am Samstag den 25. März 2023 heulen im Rheingau-Taunus-Kreis ab 12 Uhr die Sirenen. Es handelt sich um den halbjährlichen Test im Landkreis. Es besteht dann keine Gefahr. Die Warn-Apps werden nicht...