|
- - - Bild Natasha Berg - - -
|
- - - Bild Betreuer 1 - - -
|
- - - Bild Betreuer 1 - - -
|
- - - Bild Betreuer 1 - - -
|
Die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr sind vielseitig und gehen über das reine Üben von Einsatzabläufen in Vorbereitung auf den späteren Einsatzdienst hinaus. Neben dem alljährlichen großen Highlight, dem Zeltlager, finden über das Jahr verteilt noch zahlreiche andere spannende und herausvordernde Ereignisse statt. Darunter sind zum Beispiel Berufsfeuerwehrtage, an denen die Jugendlichen über den Tag verteilt mehrere realistische Übungsszenarien im Stadtgebiet und der Umgebung abarbeiten und dabei die Zeit dazwischen wie Berufsfeuerwehrleute am Stützpunkt verbringen, inklusive der Nacht. Des weiteren finden Ausflüge zu Berufs- und Werkfeuerwehren statt, es wird gebowlt, geklettert, geschwommen und es werden Erlebnisse geschaffen, von denen nicht jeder behaupten kann, dass er oder sie diese miterlebt hat, vor allem in so jungen Jahren - Wann sind Sie das letzte mal mit Blaulicht und Sirene durch die Stadt gefahren worden?
Auf dieser Seite möchten wir über die aktuellen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr Idstein berichten.
Kurioser Einsatz mit dem Stichwort „Kleintier in Notlage"
Am vergangenen Dienstag wurden wir in die Wiesbadener Straße gerufen, ein Eichhörnchen hatte sich in einem Modegeschäft verirrt und war hinter der Verkleidung einer Umkleidekabine abgestürzt....
mehr InformationenErneut hohes Einsatzaufkommen
Mehrere PKW und Flächenbrände innerhalb der vergangenen Tage. Am vergangenen Freitagnachmittag brannte auf dem Parkplatz des EDEKA Marktes in der Welderstraße ein PKW. Die Rauchsäule war bereits...
mehr InformationenKreisleistungsübung 2023
Am Samstag den 24.06.2023 fand in Waldems-Esch die jährliche Kreisleistungsübung der Feuerwehren des Rheingau-Taunus-Kreises statt. Bei diesem Wettkampf messen sich Mannschaften der verschiedenen...
mehr InformationenHeiße Übung mit Schaum
Um auf alle möglichen Einsatzszenarien optimal vorbereitet zu sein, müssen wir regelmäßig üben. Am vergangenen Dienstag stand das Löschmittel Schaum auf dem Plan. Hier hatten wir die Möglichkeit mit...
mehr InformationenErneut einsatzintensive Tage
Am Montagnachmittag begann die Woche mit der Alarmierung unseres Tanklöschfahrzeugs und des 8. KatS Zuges (Katastrophenschutzzug) des Rheingau-Taunus-Kreises aus Idstein. Die Anforderung kam aus dem...
mehr InformationenSirenenprobe im Rheingau-Taunus-Kreis am 25.03.2023 ab 12:00 Uhr
Am Samstag den 25. März 2023 heulen im Rheingau-Taunus-Kreis ab 12 Uhr die Sirenen. Es handelt sich um den halbjährlichen Test im Landkreis. Es besteht dann keine Gefahr. Die Warn-Apps werden nicht...
mehr InformationenBankverbindung
Freiwillige Feuerwehr Idstein e.V.
IBAN: DE64 5109 0000 0069 3624 00
BIC: WIBADE5WXXX (Wiesbadener Volksbank)